Dieser "Königshut" braucht "Königsmut".
Auch die Materialien sind edel: Tussahseide, feinste Merinowolle und eine kleine Porzellankrone. Die runden Messingknöpfe stammen von einem Flohmarkt in Cluny/Frankreich.
Ein bisschen Rot ist auch dabei: Schwarz - Rot - Gold
Follower
Samstag, 28. November 2015
Mittwoch, 25. November 2015
Montag, 23. November 2015
GRAUE Rosen
Am Samstag war ich auf Schloss Wiesenthau beim Kunsthandwerkermarkt.
Ich verkaufte 3 kleine Rosen als Anstecknadel.
Eine vierte hätte ich genau dann verkaufen können, wenn ich denn auch graue Rosen gefilzt hätte.
GRAUE ROSEN!?
Jetzt muss ich wohl meinen Horizont erweitern und eine Kollektion "Graurosen" filzen...
Der Sonntag war auch nicht besser...meine beiden Töchter gaben ihr Bestes um Mutters Filzkunst unter die Leute zu bringen...
Dabei war die Umgebung traumhaft schön. Das Schloss ein richtiges "Dornröschenschloss". Da wären wir dann wieder bei den Röschen..., die leider nicht grau waren.
Mein Stand war geräumig, einladend, vielfältig...
Ich verkaufte 3 kleine Rosen als Anstecknadel.
Eine vierte hätte ich genau dann verkaufen können, wenn ich denn auch graue Rosen gefilzt hätte.
GRAUE ROSEN!?
Jetzt muss ich wohl meinen Horizont erweitern und eine Kollektion "Graurosen" filzen...
Der Sonntag war auch nicht besser...meine beiden Töchter gaben ihr Bestes um Mutters Filzkunst unter die Leute zu bringen...
Dabei war die Umgebung traumhaft schön. Das Schloss ein richtiges "Dornröschenschloss". Da wären wir dann wieder bei den Röschen..., die leider nicht grau waren.
Mein Stand war geräumig, einladend, vielfältig...
![]() |
Digital hab ich die Röschen schon grau bekommen! |
![]() |
Beinahe eine richtige Filzboutique |
Labels:
Ausstellung,
Blüten,
Events,
Markt,
Nachdenkliches
Sonntag, 15. November 2015
Seidenponchos
Bouretteseidenponchos mit Ecoprints: Rose, Eukalypthus, Perückenstrauch, Blutpflaume, japan. Ahorn, Eiche, ...und mehr.
Die Bouretteseide ist traumhaft weich. Durch den Ecoprintvorgang ist sie noch kuscheliger geworden.
Die Bouretteseide ist traumhaft weich. Durch den Ecoprintvorgang ist sie noch kuscheliger geworden.
Dienstag, 10. November 2015
Schaltrilogie
Man nehme petrolfarbenen Seidenchiffon, Merinowolle, Maulbeerseidenfasern und Wolllocken.
3 Variationen sind entstanden:
Petrol + schwarz + türkisfarbene Akzente
Petrol + orangerot + smaragdgrün
Petrol + royalblau/türkis + smaragdgrün + bunte Wolllocken
Im Sommer schaute ich immer sehnsüchtig zu den Blättern des Blutpflaumenbaumes nach oben... unerreichbar schienen sie. Die paar Blätter, die weiter unten hingen waren von irgendwelchen Schädlingen zerfressen und zum Ecoprinten nicht so wirklich geeignet.
Jetzt sorgten die Herbstwinde dafür, dass ich im Blutpflaumenblätterreichtum schwimme.
Sie geben sehr schöne Abdrücke!
Danke, Wind.
3 Variationen sind entstanden:
Petrol + schwarz + türkisfarbene Akzente
Petrol + orangerot + smaragdgrün
Petrol + royalblau/türkis + smaragdgrün + bunte Wolllocken
Im Sommer schaute ich immer sehnsüchtig zu den Blättern des Blutpflaumenbaumes nach oben... unerreichbar schienen sie. Die paar Blätter, die weiter unten hingen waren von irgendwelchen Schädlingen zerfressen und zum Ecoprinten nicht so wirklich geeignet.
Jetzt sorgten die Herbstwinde dafür, dass ich im Blutpflaumenblätterreichtum schwimme.
Sie geben sehr schöne Abdrücke!
Danke, Wind.
![]() |
Während andere ihre Blätter alle zusammenkehren, bin ich am sammeln! |
Samstag, 7. November 2015
Donnerstag, 5. November 2015
Bella!
Zum Verlieben!
9 Wochen alt,
sooo süß,
verspielt,
lebendig
und wunderschön!
Gestern waren wir in Thüringen und haben Bella geholt.
Sie hat jetzt ein neues Zuhause bei der besten Hundemama der Welt, bei meiner Mama (die natürlich auch die beste Mama ist, die ich bekommen konnte)!
![]() |
Schönstes Hundebaby - schönster November - schöner Tag! |
Mittwoch, 4. November 2015
Ahornliebe
Seit geraumer Zeit habe ich auf meinem Weg zur Arbeit in einem Garten (ich musste wegen Rechts vor Links immer stehen bleiben) ein wunderschönes Bäumchen, voller herrlich rotleuchtender kleiner Ahornblätter, betrachtet.
Am Montag fasst ich endlich den Mut, hielt an und fragte die Hausleute, ob ich mir einige Blätter nehmen kann.
Der überaus freundliche Hausbesitzer sagte, dass er sich freue, wenn die Blätter noch zu einer Bestimmung kämen.
Kamen sie!
Ich sammelte die inzwischen alle auf den Boden gefallenen Blätter...es waren Hunderte.
Gestern verwendete ich sie dann für Prints auf Wolljersey, Bouretteseide und Bouretteseidenjersey.
Ich liebe diese Blättchen...das Rot...die Form...ihre Größe...
Am Montag fasst ich endlich den Mut, hielt an und fragte die Hausleute, ob ich mir einige Blätter nehmen kann.
Der überaus freundliche Hausbesitzer sagte, dass er sich freue, wenn die Blätter noch zu einer Bestimmung kämen.
Kamen sie!
Ich sammelte die inzwischen alle auf den Boden gefallenen Blätter...es waren Hunderte.
Gestern verwendete ich sie dann für Prints auf Wolljersey, Bouretteseide und Bouretteseidenjersey.
Ich liebe diese Blättchen...das Rot...die Form...ihre Größe...
![]() |
Auch Essigbaum, Perückenstrauch und Fächerahorn (unten rechts) kamen zum Einsatz |
![]() |
neben den Ahornblättchen verwendete ich auch Eukalypthus, Blutpflaume und Blätter eines mir unbekannten Strauches (Mitte links) |
![]() |
unten rechts ist auch noch Rose zu sehen |
![]() |
in Cochenille vorgefärbter Bouretteseidenjersey |
Dienstag, 3. November 2015
September-Oktober-November-GOLD
September: Hagebuttengrüße
Oktober: Eichenrot
November: Spaziergang mit Mama
Novemberspiegelungen: Die Häuser spiegeln sich im Fluss
1. November - Marktsonntag in Bindlach
Oktober: Eichenrot
November: Spaziergang mit Mama
Novemberspiegelungen: Die Häuser spiegeln sich im Fluss
1. November - Marktsonntag in Bindlach