![]() |
Genäht aus einem bestickten Batikstoff |
Follower
Mittwoch, 30. März 2016
Frühling/Sommer
Auf dem Baumwollstoff ist schon der Frühling, oder gar der Sommer 2016 eingekehrt. Ich hab ihn zu einer leichten Frühling/Sommerjacke mit Dreiviertelärmeln verarbeitet.
Montag, 28. März 2016
Samstag, 26. März 2016
Auferstehung
Jeden Tag aufs Neue - auferstehen.
Jeden Tag die Möglichkeit auf ein neues Leben.
Weil Leben durch Geburt und Tod, durch alle Lebewesen und alle Dinge, durch Zeit und Raum hindurchstrahlt.
In Ewigkeit.
Filzen ist für mich nicht nur Kunst. Es ist ein Stück Therapie. Da fließt ES durch mich hindurch und erschafft....
Danke!
Meine "Auferstehungsjacke":
Donnerstag, 24. März 2016
Montag, 21. März 2016
Meditationskissen
"Meditation heißt Gott zuhören."
Gefilztes Meditationskissen aus Merino, Bergschaf und Teeswaterlocken, gefüllt mit Styroporkügelchen.
Gefilztes Meditationskissen aus Merino, Bergschaf und Teeswaterlocken, gefüllt mit Styroporkügelchen.
Labels:
Fasern,
Kissen,
Material,
Nachdenkliches
Dienstag, 15. März 2016
Rosenschön und Eukalypthuskraft
Montag, 7. März 2016
Schnoodle, Pedro und ein Frosch
Genau heute vor 2 Monaten ist, wie eine liebe Freundin so schön auf ihre Beileidskarte an uns schrieb, mein geliebter Schatz uns "vorausgegangen".
So habe ich mich am Wochenende mal wieder unter "die Leute" gewagt. Unter ganz freundliche und liebe Mitfilzerinnen.
Unter der fachkundigen, liebevollen und geduldigen Anleitung von Gabi "Filzkram" filzten wir in der wundervollen Umgebung von Gut Haushalt Tiere.
Ich nahm mir vor die Katze meiner Tochter in Filz zu gestalten. Dazu brauchte es dann noch eine Maus, da Schnoodle im vergangenen Sommer immer mal wieder Mäuse als Geschenk anschleppte. Die Mäuse nannte meine Tochter dann alle "Pedro".
Und dann wollte ich noch lernen, wie man einen Frosch filzt. Dieser hat noch keinen Namen, ist aber königlicher Herkunft.
![]() |
Ein Wochenende um sich wieder an die Kraft zu erinnern (Löwe), auch wenn eine Welt zerbrochen ist. |
Es war sehr schön. Ein herzliches Dankeschön auch an die Gutsbesitzerin und Filzwerkstattleiterin Marion Lorber, für die leckere Bewirtung und die stilvolle Unterbringung in dieser beseelten Umgebung.
Labels:
Begegnungen,
Figuren,
Künstler,
Kurs,
Nachdenkliches,
Schnoodle,
Weiterbildung