Follower
Sonntag, 28. August 2016
Freitag, 26. August 2016
August - Ecoprintmonat
Viele Ecoprintexperimente sind in diesem August entstanden. Ein August, indem der Herbst bei sommerlichen Temperaturen grüßen lässt. Ein August mit herrlichen Impressionen und gestern einen erfrischenden Ecoprintnachmittag mit einer lieben Freundin.
1. Glückliche Inge mit ihrem Wollloop (Ecoprint mit Ginko, Fächerahorn, Walnuss, Euka)
2. Poloshirt aus reiner Seide mit Eukalypthusecoprint
3. Baumwolltop mit Eukalypthus und Trompetenbaum
4. Bouretteseidentuch mit einem seltenen Blattfund und Engelchen im Kastanienrock, mit Eichenblattflügeln und Ginkoheiligenschein (oben).
Unten: Gestrickter Loop aus 70% Alpaca und 30% Seide bedruckt mit Eukalypthus.
5. August mit Herbstblättern und Ginkofund beim Hainspaziergang
6. Swarovskiknöpfe und Steine - ein herrliches Geschenk von Inge (DANKE!)
1. Glückliche Inge mit ihrem Wollloop (Ecoprint mit Ginko, Fächerahorn, Walnuss, Euka)
2. Poloshirt aus reiner Seide mit Eukalypthusecoprint
3. Baumwolltop mit Eukalypthus und Trompetenbaum
4. Bouretteseidentuch mit einem seltenen Blattfund und Engelchen im Kastanienrock, mit Eichenblattflügeln und Ginkoheiligenschein (oben).
Unten: Gestrickter Loop aus 70% Alpaca und 30% Seide bedruckt mit Eukalypthus.
5. August mit Herbstblättern und Ginkofund beim Hainspaziergang
6. Swarovskiknöpfe und Steine - ein herrliches Geschenk von Inge (DANKE!)
Labels:
Begegnungen,
Drucken,
Ecoprint,
Engel,
Experiment,
Färberei,
Genähtes,
Geschenk,
Halskleider,
Kurs,
Material,
Menschenkleider,
Natur
Mittwoch, 24. August 2016
Katzenteppich - Teppichkatze
Ein Teppich als Geburtstagsgeschenk fürs Kind ist entstanden. Eine ziemlich anstrengende Arbeit umso glücklicher bin ich über das Ergebnis.
2,20m Länge schrumpften auf 1,35m und aus 1,30m Breite wurden 85cm. So viel Schrumpfung hatte ich gar nicht vermutet bei den vielen Schichten Wolle.
2,20m Länge schrumpften auf 1,35m und aus 1,30m Breite wurden 85cm. So viel Schrumpfung hatte ich gar nicht vermutet bei den vielen Schichten Wolle.
Dienstag, 23. August 2016
Romantik
Ziemlich romantisch mutet dieses Nunofilztuch an. Wolllocken und ein geblümter Crashchiffon wirken sehr verspielt.
Labels:
Halskleider,
Material,
Menschenkleider,
Nunofilz
Sonntag, 21. August 2016
Ecoprint "Roter Rausch"
Die Jacke ist fertig und ein dazu passender Rock ebenfalls. Diesmal mit Sauerampfer und japanischem Ahorn.
Labels:
Drucken,
Ecoprint,
Experiment,
Färberei,
Genähtes,
Menschenkleider
Donnerstag, 18. August 2016
Essigbaum und Co.
Die Farben sind der Hammer. Dunkelpink und hellorange. Aus den Einzelteilen soll eine Jacke werden. Der Stoff - ein Wollwalk aus 100% Schurwolle.
Mittwoch, 17. August 2016
Geplantes Chaos
Sehr widersprüchlich.
Geplant waren die blütenähnlichen Muster aus Merinowolle. Geplant war die Technik: Nunofilzen. Geplant mehr oder weniger auch die Farben der verwendeten Wolle.
Völlig ungeplant wurden verschiedene Seidenreste über das Ganze geworfen/gelegt.
Und vom Ergebnis ahnte ich nur Eines im Voraus: ES WIRD BUNT
Hier mein "BuntWildesTuch".
Tuchrückseite:
Ein bisschen steckt hier auch der Affirmationssatz für einen Teil meiner weiblichen Seelenseite mit drin:
" In wilder Freiheit im Fluss und dienend in der Liebe geborgen sein"
Geplant waren die blütenähnlichen Muster aus Merinowolle. Geplant war die Technik: Nunofilzen. Geplant mehr oder weniger auch die Farben der verwendeten Wolle.
Völlig ungeplant wurden verschiedene Seidenreste über das Ganze geworfen/gelegt.
Und vom Ergebnis ahnte ich nur Eines im Voraus: ES WIRD BUNT
Hier mein "BuntWildesTuch".
![]() |
noch ungefilzt |
![]() |
Tuchvorderseite |
![]() |
Mit Libellensitzkissen - mein Lieblingsplatz auf der Sonnenterasse! |
Ein bisschen steckt hier auch der Affirmationssatz für einen Teil meiner weiblichen Seelenseite mit drin:
" In wilder Freiheit im Fluss und dienend in der Liebe geborgen sein"
Labels:
Blüten,
Experiment,
Halskleider,
Kissen,
Material,
Menschenkleider,
Nunofilz
Freitag, 12. August 2016
Wollwalk - Jacke - Ecoprint
Kastanie, Eiche, Fächerahorn, Walnuss, Rose, Essigbaum und nicht zu vergessen Eukalypthusblätter gaben ihr Bestes um den weißen Wollwalkstoff zu verschönern.
Zuerst habe ich die Einzelteile zugeschnitten um sie anschließend zu "ecoprinten" und danach zusammenzunähen.
Zuerst habe ich die Einzelteile zugeschnitten um sie anschließend zu "ecoprinten" und danach zusammenzunähen.
Labels:
Drucken,
Ecoprint,
Experiment,
Färberei,
Genähtes,
Material,
Menschenkleider,
Natur
Montag, 8. August 2016
Ein schöner Nachmittag!
Heute kamen zwei liebe und kreative Künstlerinnen zu mir. Wenn schon der Kurs im Umweltbildungszentrum nicht statt fand, so gelangen im privaten Rahmen (mit leckerem Kuchen - DANKE!) ganz wunderbare Ecoprintergebnisse.
Wollloops aus Wolljersey, ein Schal aus Bouretteseide und verschiedene Baumwollshirts und Baumwollhemdchen wurden bedruckt und gefärbt (Bild 1).
Obwohl ich dann abends doch etwas geschafft war, ließ es mir keine Ruhe und ich musste auch noch ein paar Versuche mit Schilfblüten, Schmetterlingsblüten und anderem gekocht in Alaun mit roten Zwiebeln ausprobieren (Bild 2).
Wollloops aus Wolljersey, ein Schal aus Bouretteseide und verschiedene Baumwollshirts und Baumwollhemdchen wurden bedruckt und gefärbt (Bild 1).
Obwohl ich dann abends doch etwas geschafft war, ließ es mir keine Ruhe und ich musste auch noch ein paar Versuche mit Schilfblüten, Schmetterlingsblüten und anderem gekocht in Alaun mit roten Zwiebeln ausprobieren (Bild 2).
Labels:
Begegnungen,
Drucken,
Ecoprint,
Experiment,
Färberei,
Halskleider,
Kurs,
Material,
Natur,
Weiterbildung
Sonntag, 7. August 2016
Vorboten
Hab mal wieder etwas mit Ecoprint experimentiert. Die Blattformen auf den Seidenstoffen (Pongee und Bourette) haben immer schon etwas Herbstliches. Vielleicht weil sich die Farben eher zurückhalten.
Zum Einsatz kamen Rosen, Brombeer, Essigbaum, Eukalypthus, Perückenstrauch und Ahornblätter.
Zum Einsatz kamen Rosen, Brombeer, Essigbaum, Eukalypthus, Perückenstrauch und Ahornblätter.
Labels:
Drucken,
Ecoprint,
Experiment,
Färberei,
Halskleider,
Material,
Natur