Mich hat die Nählust gepackt.
So ist diese Bluse, oder leichte Jacke aus lilafarbenen Leinen entstanden. Natürlich musste eine Applikation drauf, sonst wärs zu langweilig.
Die Knöpfe sind aus Kokosnuss.
Jetzt wirds schwierig mit dem Namen FilzMari....denn gefilzt ist da gar nichts.
Follower
Sonntag, 30. April 2017
Freitag, 21. April 2017
Donnerstag, 20. April 2017
So schade!
Da hatte ich im Ubiz Oberschleichach einen Taschenfilzkurs: "Filztasche statt Plastiktüte" angeboten und wieder hat sich niemand gemeldet.
Wie auch?
In der Beschreibung hieß es, dass ich wohl mit den Kursteilnehmern mit großen Nadeln Taschen stricke, die sich dann von selbst
verfilzen.
Ich stricke aber nicht, ich filze!
Meine eingesandte Beschreibung nebst Foto wurde einfach nicht im Programmheft veröffentlicht.
Sehr ärgerlich. Für mich, aber auch für alle potenziellen Taschenfilzerinnen...:-(
Wie auch?
In der Beschreibung hieß es, dass ich wohl mit den Kursteilnehmern mit großen Nadeln Taschen stricke, die sich dann von selbst
verfilzen.
Ich stricke aber nicht, ich filze!
Meine eingesandte Beschreibung nebst Foto wurde einfach nicht im Programmheft veröffentlicht.
Sehr ärgerlich. Für mich, aber auch für alle potenziellen Taschenfilzerinnen...:-(
Mittwoch, 19. April 2017
Sehnsuchtsjacke
Schon lange wollte ich ausprobieren aus gefilzten Stoffen Applikationen herzustellen.
Mit Vliesofix und einer Anleitung aus dem Netz wars dann gar nicht mehr so schwer.
Die neue und vor allem die alte Nähmaschine gaben ihr Bestes.
Erstaunlich, wie meine 30 Jahre alte Pfaff-Hobbynähmaschine die gefühlten 1000 Applikationen auf den Wollwalkstoff aufnähte, ohne auch nur einmal zu mucken!
Auf den Fotos sind erste Arbeitsschritte zu sehen. Fertig ist die Jacke noch nicht. Die Vögel bekommen noch Augen, die applizierten Teile müssen noch versäubert werden und vermutlich werde ich sie noch füttern.
Meine Tochter findet sie grässlich, zu bunt, zu viel,...
Mich heitert die Arbeit etwas auf, denn die Schneeflocken vor dem Fenster sind nicht wirklich lustig, wenn man einmal frei hat und sich am liebsten auf der Terasse sonnen würde.
Mit Vliesofix und einer Anleitung aus dem Netz wars dann gar nicht mehr so schwer.
Die neue und vor allem die alte Nähmaschine gaben ihr Bestes.
Erstaunlich, wie meine 30 Jahre alte Pfaff-Hobbynähmaschine die gefühlten 1000 Applikationen auf den Wollwalkstoff aufnähte, ohne auch nur einmal zu mucken!
Auf den Fotos sind erste Arbeitsschritte zu sehen. Fertig ist die Jacke noch nicht. Die Vögel bekommen noch Augen, die applizierten Teile müssen noch versäubert werden und vermutlich werde ich sie noch füttern.
Meine Tochter findet sie grässlich, zu bunt, zu viel,...
Mich heitert die Arbeit etwas auf, denn die Schneeflocken vor dem Fenster sind nicht wirklich lustig, wenn man einmal frei hat und sich am liebsten auf der Terasse sonnen würde.
Labels:
Genähtes,
Kritik,
Material,
Menschenkleider,
Nähen
Montag, 17. April 2017
Weiß, weißer,...
Positiv Weiß ist meine Neuanschaffung: Eine Baby Lock Overlocknähmaschine!
Stolz bin ich auch auf mein erstes Werk mit ihr: Ein Kleid mit süßem Libellenmuster!
Voll daneben, aber auch weiß: Das Osterwetter am 17.04.17
Stolz bin ich auch auf mein erstes Werk mit ihr: Ein Kleid mit süßem Libellenmuster!
Voll daneben, aber auch weiß: Das Osterwetter am 17.04.17
Labels:
Genähtes,
Menschenkleider,
Nachdenkliches,
Nähen,
Natur
Samstag, 15. April 2017
Dienstag, 11. April 2017
Rosa Träumchen
Ein Gitterponcho in weiß und rosa ist entstanden.
Passend zu den zarten Frühlingstönen, luftig für frühlingswarme Tage, kuschelig, wenns auch im Sommer am Abend etwas kühler wird.
Feinste Merinowolle und romantische Wolllöckchen wurden verwendet.
Passend zu den zarten Frühlingstönen, luftig für frühlingswarme Tage, kuschelig, wenns auch im Sommer am Abend etwas kühler wird.
Feinste Merinowolle und romantische Wolllöckchen wurden verwendet.
Labels:
Blüten,
Fasern,
Halskleider,
Material,
Menschenkleider
Sonntag, 9. April 2017
Filzdeckchenvielfalt...
...entstand am gestrigen Samstag beim Kurs mit Müttern und deren Freundinnen. Auch einige interessierte Töchter kamen mit, wollten nur schauen und filzten dann angesteckt von der Farbenvielfalt noch kleine eigene Deckchen.
Mir hat das Anleiten viel Freude bereitet. Herzlichen Dank fürs Filzleidenschaftteilen!
Mir hat das Anleiten viel Freude bereitet. Herzlichen Dank fürs Filzleidenschaftteilen!
Labels:
Frühlingsfilzkurs,
Kurs,
Nunofilz,
Tischkleider
Montag, 3. April 2017
Tischjuwelen
Für den Kurs am nächsten Samstag hab ich zwei Beispieldeckchen gefilzt. Einmal im Farbrausch und einmal beschränkt auf weiß/natur.
Ich glaub, ich brauch nicht zu sagen, welches mein Favorit ist!
Das weiße werd ich wohl noch etwas besticken, damit es nicht zu langweilig aussieht.
Ich glaub, ich brauch nicht zu sagen, welches mein Favorit ist!
Das weiße werd ich wohl noch etwas besticken, damit es nicht zu langweilig aussieht.
![]() |
Erkennt ihr die Fotos im ungefilzten Zustand? |