Die ersten beiden Filztaschen sind fertig - falsch - fast fertig. Die bunte Tasche will ich noch mit Lurexgarn besticken.
Die Taschen sollen immer bestimmten Themen gewidmet sein.
Rosentasche - Regenbogentasche - Fischlitasche (derzeit in Arbeit) - Baumtasche - Monettasche - Schmetterlingstasche - ....und was mir sonst noch so einfällt.
Aber jetzt gehts am Sonntag erst mal für eine Woche nach Frankreich: Taize!!! Hurra!
Follower
Donnerstag, 28. August 2014
Montag, 25. August 2014
Freitag, 22. August 2014
Feuer und Gift
Diesmal hab ich die Merinokammzüge auf Mikrowellenfolie gelegt, mit Ashfordfarben bemalt und über dem Einkochtopf bedampft.
Das "Gift" besteht aus 7 Teilen Gelb und 3 Teilen Emerald-Grün. Zusätzlich hab ich Gelb dazugegeben.
"Feuer" entstand aus Ashfordgelb und Lanaset-rot.
Das "Gift" besteht aus 7 Teilen Gelb und 3 Teilen Emerald-Grün. Zusätzlich hab ich Gelb dazugegeben.
"Feuer" entstand aus Ashfordgelb und Lanaset-rot.
Dienstag, 19. August 2014
Schnoodle liebt Filz
Ich auch!
![]() |
Schalkragen mal 3 - Angela hat mich inspiriert! |
![]() |
Schal oder Tausendfüßler? |
Donnerstag, 14. August 2014
Dienstag, 12. August 2014
Werkstattengelchen
Entstanden ist ein Filzbild für die Werkstatt.
Verfilzt wurde Bergschafvlies, Merinokammzug, Teeswaterlocken, Schwarzkopfschaflockenvlies, glänzende Nylonfaser und Tussahseide. Das Bild ist auf einer Leinwand angebracht und in einen Rahmen geklemmt.
Verfilzt wurde Bergschafvlies, Merinokammzug, Teeswaterlocken, Schwarzkopfschaflockenvlies, glänzende Nylonfaser und Tussahseide. Das Bild ist auf einer Leinwand angebracht und in einen Rahmen geklemmt.
![]() |
"Mögest du darauf vertrauen, dass Engel immer an deiner Seite sind." |
![]() |
Ungefilzt und gefilzt |
Montag, 11. August 2014
Duettfilzen
Heißt nur: Ich hab heute nicht allein, sondern zusammen mit einer lieben Kollegin gefilzt.
Sie schwelgte in Grüntönen, fasziniert von den herrlichen Seidenstoffen und filzte einen Nunoschal. Ich konnte währenddessen einen Kragen ganz fertig filzen und einen zweiten beginnen.
![]() |
Barbara beim werkeln und glücklich mit ihrem fertigen Schal! |
![]() |
"Romantikkragen": verschiedene Seidenstoffreste, Merinokammzug, Wensleydalelocken und Maulbeerseidefasern, zu schließen mit einem Perlmuttknopf |
![]() |
Kragen....Barbara meinte er sähe nach Halloween aus => Modell Halloween |
Sonntag, 10. August 2014
Pflanzendruck
Bedruckt hab ich Pongeeseide Stärke 8. Zum Einsatz kamen Walnussblätter, Schilfblüten und "Terassenstrauchblätter"(weiß nicht wie sie heißen). Teilweise hab ich das ganze mit Ashfordfarben aufgehübscht. Leider wirkt Pflanzengefärbtes mit künstlichen Farben zusammen nicht mehr so schön weichgezeichnet. Ich werd mir also noch andere Färbepflanzen zulegen müssen.
![]() |
Die Ecoprinttischdecke wurde gleich von Jacky besetzt und für kuscheltauglich befunden |

![]() |
Da die roten und türkisen Farbflecken zusammen mit den Blätterdrucken zu hart wirken, hab ich sie mit goldenem Stoffmalstift versucht besser ins Gesamtbild zu integrieren |
![]() |
Experiment: Dass die Schilfblüten, die bei uns auf der Terasse wachsen, grün färben, hab ich vorher nicht gewusst. |
Labels:
Drucken,
Ecoprint,
Experiment,
Färberei,
Halskleider,
Tischkleider
Freitag, 8. August 2014
Donnerstag, 7. August 2014
Käferdame gelandet!
Mittwoch, 6. August 2014
Rosenschal
Die Rose hab ich in einem wunderschönen Strauß zum Abschied geschenkt bekommen. Der Schal ist aus einem handgefärbten Merinovorfilz entstanden. Die Filzrose ist mit einer Schließnadel variabel einzusetzen.