Bedruckt hab ich Pongeeseide Stärke 8. Zum Einsatz kamen Walnussblätter, Schilfblüten und "Terassenstrauchblätter"(weiß nicht wie sie heißen). Teilweise hab ich das ganze mit Ashfordfarben aufgehübscht. Leider wirkt Pflanzengefärbtes mit künstlichen Farben zusammen nicht mehr so schön weichgezeichnet. Ich werd mir also noch andere Färbepflanzen zulegen müssen.
 |
Die Ecoprinttischdecke wurde gleich von Jacky besetzt und für kuscheltauglich befunden |
 |
Da die roten und türkisen Farbflecken zusammen mit den Blätterdrucken zu hart wirken, hab ich sie mit goldenem Stoffmalstift versucht besser ins Gesamtbild zu integrieren |
 |
Experiment: Dass die Schilfblüten, die bei uns auf der Terasse wachsen, grün färben, hab ich vorher nicht gewusst. |
3 Kommentare:
Hallo Marion,
ich finde es schön aussehen mit dem goldenen Stoffmalstift das gefällt mir wertet die Farbflecken auf, sehr schön.
Liebe Grüße
Monika
Lacky hat Geschmack !
Wunderschöner Ecoprint und außerdem bewundere ich immer deine Experimentierfreudigkeit !
Auf alle Fälle weißt du dann, wie du es nicht haben willst und das treibt dich voran.
Mutig und großzügig wie immer ! ( Bin viel zögerlicher, aber das sagte ich ja bereits ).
Was braucht man für Zutaten für Ecoprint ?
Liebe, herzliche Grüße und eine frohe, entspannte, schöpferische Phase weiterhin.
Angela ♥
Liebe Marion, Deine Färbereien sind absolut schön geworden. Herrlich kreativ und einmalig sind die Stücke geworden. Ich mag das Tuch auf dem Tisch sehr, doch auch der Schal ist ein Traum!
Liebe Grüße zu Dir!
Erika
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.