Entstanden sind eine Stola und ein Schal.
Zwischen zwei Lagen Merinovlies liegt Pongeeseide. Dann wurde alles mit "meinen" Seidenrosen, Maulbeerseidenfaser, Chiffonseidenstreifen, Teeswaterlocken, Wensleydalelocken, Leinenfaser und Merinokammzug gestaltet.
Alles in Weiß!
Danach hab ich die Werke mit Seidenmalpinsel und Ashfordfarben bemalt und anschließend dampffixiert.
![]() |
Vorher - Nachher |
8 Kommentare:
In weiß hätt mir auch gefallen, kennst mich ja.
Tolle Ideen !
Ich habe Rosen aufgenäht, ( gemogelt ) denn filzen ist filzen, basta !
LG Angela
PS: Was macht der Rücken ? Alles Gute für euch zwei, den Rücken und dich.
Das sieht ja toll aus! Ich mag solche üppigen Werke, auf denen es viel zu entdecken gibt.
Liebe Grüße
Jorin
Liebe Angela,
der Rücken ist besser, aber noch nicht ganz in Ordnung, was mich wundert. Sonst bin ich viel schneller wieder fit...
Glaub mir der Schal, wie die Stola sind in Weiß nicht wirklich schön. Ich filze ja normalerweise immer mit Kammzug, aber diesmal hab ich mir weiße Vlieswolle bestellt. Filzt super, geht schneller, aber...hat ziemlich viele Streu-und Heureste drin. Und die sieht man. Das Weiß wirkt dann rustikal, bzw. schmutzig.
Aufnähen ist schon auch ne gute Idee, dann bleiben die Rosen wohlgeformter.
LG, Marion
Danke - toller Zufall, dass du auf deinem Blog gerade auch Rosen hast!
LG, Marion
Unglaublich schön dieser "Rosengarten" zeigst du mal ein Tragefoto?
LG Ute
Oh, ist das schön, liebe Marion! Ein Garten zum Mitnehmen und wunderschön gearbeitet. Das ist eine tolle Idee von Dir, danach mit Seidenmalfarben zu arbeiten. Ein ganz besonderer Stil!
Viele liebe Grüße zu Dir
Erika
Ich hab jetzt der Stola Knöpfe verabreicht, warte auf Sonnenschein und einen netten Fotografen. Vielleicht wirds dann etwas mit dem Tragefoto.
LG, Marion
Freut mich, dass dir die Arbeiten gefallen.
Die Ashfordfarben sind eigentlich zum Färben von Seide und Wolle gedacht, also weniger zum Bemalen, wie mit Seidenmalfarben. Normalerweise kocht man das Färbegut in der Farbe. Da ich Bedenken hatte, dass sich die Farben zu sehr vermischen, hab ich sie in einem Korb über kochendem Wasser 60min bedampft.
LG, Marion
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.