Ob das etwas mit den folgenden Ecoprints zu tun hat, die ich gleich zeige? Nun ja - die Blättchen sind sehr fein und dünn, aber flexibel und sie geben ihre ganze Farbe her und zaubern ihre Abdrücke auf Wolle und feine Seidenschals.
Diesmal hab ich 2 Seidenschals, etwas Bouretteseide und einen Nunofilz mehrere Tage in Eisensulfatbeize liegen lassen und dann mit den Blättern belegt (Rose, Eukalypthus, Zwiebel, Ulme, Haselnuss, Ahorn und Buche) etwa 90min kochen lassen.
Im Gegensatz zu den alaungebeizten Tüchern, sind diese dunkler, haben mehr Kontrast und zeigen auch Schwarz. Zauberhaft!
![]() |
...und dann noch schnell ein Miniapfelbäumchen gepflanzt und dem Budhha eine Blüte geopfert und um Gleichgewicht und Gesundheit gebeten! |
1 Kommentar:
Dein Vergleich ist richtig ( Ich liebe Birken , auch wenn sie vom Sturm gebeutelt werden, verlieren sie kaum Äste, weil sie so biegsam und geschmeidig sind ).
Deine Eco Prints sind toll geworden !
Alle samt fantastisch !
Liegt wohl am Eisen.
Alles Liebe und Gute,
Angela
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.