Die Tasche wurde doppelt gearbeitet. Es ist etwas schwer zu erklären.
Um eine große rechteckige Noppenfolienschablone wurde geschlossen rundherumgefilzt und dann die eine Seite in die andere Seite hineingesteckt. Jetzt ist die Tasche doppelt doppelt....
O je - zeigen wäre so viel einfacher, aber ich habe keine ToDo-Fotos gemacht.
Auf jeden Fall kann ich mit ihr viel transportieren, z.B. schwere Schulsachen. Von den Maßen her, passt auch noch ein Ordner mit rein.
Für die Stabilität und Langlebigkeit, habe ich zwischen die Merinowolllagen, eine Schicht Bergschaf gelegt. Leider kriechen die Bergschaffasern ziemlich übel durch die übrige Wolle und die Farben sind nicht mehr so klar. Auch das Abrasieren der rausstehenden Bergschaffasern half nicht wirklich viel.

![]() |
Im Blumenbeet dominiert momentan der Klatschmohn. Die Bienen und Hummeln reißen sich darum. Aber nur so lange bis die Rosen, die über und über voller Knospen sind, aufgeblühen. |
8 Kommentare:
Liebe Marion,
die Tasche ist einfach herrlich. Das ist Frühling und Sommer und Freude - alles in einem. Eine Augenweide, so bunt und fröhlich und "leicht", da geht einem das Herz auf.
Dir alles Liebe und herzliche Grüße
Melanie
Das Bergschaf " tut dem Bunt keinen Schaden machen ".
Das Einstülpen liebe ich auch. Gleich hat man einen sauberen Abschluss und Stabilität sowieso.
Super schön , dein Täschle !!! Tät ich auch gern damit herumschlawanzeln...
Herzliche Grüße,
Angela
Kaum zu glauben .... Vormachtstellungen !!!!!
Was meinst du?...weil du Wordpressler bist und nicht Blogger?
LG, Marion
Ja das ist praktisch - leider ist sie etwas schwer geworden.
LG, Marion
genau...
oh, geht wieder ...
OOOOO total meins... herrlich. Habe auch schon mal so eine doppelte Tasche gefilzt nur mit Klappe. Trage die aber meist im Winter, weil sie so "stabil" geworden ist.
Liebe begeiserte Inselgrüße
Sheepy
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.