Nicht weil ich unbedingt welche brauche, sondern weil ich so auf kleinem Raum ein Thema und eine bestimmte Filztechnik umsetzen und ausprobieren kann und gleichzeitig auch noch ein brauchbares Utensil entsteht.
An einer Seite werde ich vermutlich einen kleinen Henkel oder ein Loch anbringen. Dann kann man die Platzdeckchen auch aufhängen, ähnlich wie ein Bild. Denn eigentlich sind sie zu schade um im Schrank oder Schubber zu landen, so lange sie nicht in Gebrauch sind.
Die ersten beiden sind fertig.
Thema: Ozean - Meer - Wellen
Filztechniken: Eingefilzte Filztentakeln und Filzwellen
![]() |
Schnoodle hat sich auch gleich breit gemacht. Sie liebt Filz und mags kuschelig. |
![]() |
https://www.youtube.com/watch?v=dQgumFbBOgQ |
"...du bist eine meiner Wellen in diesem Ozean..."
4 Kommentare:
... ich lächle dir zu in unvorstellbarer Liebe....
Dieser Trost sollte uns immer wieder bewußt werden.
Schönes Thema das du dir da vorgenommen hast.
Schnoodle hat noch alle sieben Sinne beisammen !
Liebe Grüße zu dir
Angela
Ach wie schön, liebe Marion! Ich liebe Deine Grün- und Blautöne und finde auch, dass diese Arbeit zu schade für den Schrank ist. Eine wunderschöne Idee, die mir als Inspiration dienen wird.
Schöne Sommertage wünsche ich Dir und grüße herzlich
Deine Erika
Gell - du hast dir den Link angehört! Fantastisch, oder!?
LG, Marion
Herzliche Sommergrüße und Mohnblumenwinken zu dir!
Marion
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.