Vorerst ist ein Filzobjekt mit einer Unterwasserwelt entstanden. Verwendet hab ich unterschiedlich gefärbte Pongeeseide, Merinowolle, Wolllocken und ein Stück Spitzenjersey mit Pailletten.
Es hätte diesmal auch "nur" ein Bild werden können.
Aber...es wurde wieder eine Weste.
"Bilder tragbar machen" - ist die Devise.
![]() |
Noch hält eine Stecknadel die beiden Seiten zusammen. Eine passende Schließnadel muss noch gestaltet werden. |
Noch sind keine Armausschnitte ausgeschnitten - so wäre es ein Bild. |
4 Kommentare:
Na sag mal, da ist ja eine Weste schöner als die andere :o))
Die könnte ich mir auch klasse vorstellen, wenn noch ein paar kleine Stickereien mit eingearbeitet werden.
Deine Arbeiten sind einfach immer beeindruckend!
Wo arbeitest Du denn die so großen Teile? Hast Du eine Werkstatt?
Und was nimmst Du als Grundlage? Seide? Welche?...
So viele Fragen...ich nicht :o/
Liebe Marion,
die gefällt mir von allen am besten. Besonders die Rückseite hat so tolle Farbnuancen. Himmlisch , nein Meerisch gut.
<3 Angela
Liebe "tabata"!
Dass Stickereien dasGanze noch aufwerten würden, damit hast du wirklich recht. Hm - ich bin kein großer Stickfan und kann nicht wirklich viele Stiche. Zudem ist derZeitaufwand sehr groß. Ich werds mir überlegen...
Ich habe im Untergeschoß eine Werkstatt mit zwei Zimmern. Ein Wolllager + Nähtisch und im anderen Zimmer ist eine Küche mit Wasseranschluss und mein Filztisch (2,20x1,30m).
Ich hab zuerst das Muster aus Wolle gelegt, dann die Pongeeseide(05) darauf plaziert und dann noch Merinokammzug ganz dünn darauf ausgelegt.
LG, Marion
Mir gefällt sie auch sehr gut. Aber ich kann sie nicht alle tragen, sie werden mit auf den nächsten Markt im September wandern.
Und ich hoffe im August so eine Unterwasserszenerie in natura erblicken zu dürfen :-))
LG, Marion
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.